Willow und Jay Jay
Willow
Willow ist vermutlich im August 2015 in Polen geboren worden. Genau wissen wir es aber nicht, da sie von einer deutschen Familie auf dem Polenmarkt gekauf und mit nach Deutschland gebracht wurde. Da war sie ungefähr vier Wochen, also noch viel zu jung um von ihrer Mutter getrennt zu werden. Leider war die Familie auch der Ansicht, dass ein so kleiner Hund ruhig das Katzenklo benutzen kann und nicht raus gehen muss.
Im Alter von ca. 12 Wochen lebte Willow bereits in einem seperaten Zimmer ohne Kontakt zu ihren Menschen, weil diese keine Lust mehr auf sie hatten. Wir nahmen sie bei uns auf, jedoch merkt man noch heute deutlich, dass sie extreme Defizite in ihrer Kindheit hatte. Sie ist extrem ängstlich und nervös, bellt viel und möchte mit anderen Menschen erst einmal nichts zu tun haben.
Mit Mantrailing wurde sie zwar mutiger, aber eine gewisse Grundangst blieb leider bestehen.
Willows größtes Hobby ist es, mit mir zusammen im Harz ausgedehnte Wandertouren zu unternehmen. Wir wandern zwischen 20 und 45km und sie läuft natürlich alles selber!
Unser Ziel für 2021:den Megamarsch in Hannover (50km in 12 Stunden wandern) zu bestreiten. (Geschafft)
Willows Spitzname ist auch Wanderwilli, weil sie eben wirklich gern unterwegs ist.
Selbstverständlich ist Willow kastriert.
Jay Jay
Jay Jay kam im Sommer 2018 mit ihren vier Welpen aus einer Beschlagnahmung zu uns auf Pflegestelle. Die kleine Maus war zu diesem Zeitpunkt ca. 8 Jahre alt und hat bis dahin unter katastrophalen Bedingungen bei einem Pärchen gelebt um dort bei jeder Läufigkeit Welpen zu "produzieren". Nachdem sie und ihre Welpen 2 Wochen in der Tierklinik verbracht haben, kamen alle fünf zu uns. Zu diesem Zeitpunkt waren die Welpen wieder auf dem Weg der Besserung, Jay Jay jedoch hatte jeglichen Glanz in den Augen verloren und dazu auch ihren Lebensmut.
Mit viel Liebe päppelten wir sie auf, nahmen sie auf Minirunden mit spazieren und versorgten sie mit vernünftiger Nahrung.
Zusammen mit dem TSV Magdeburg vermittelten wir die Welpen in tolle Familien und suchten auch ein tolles Plätzchen für Jay Jay.
Da Jay Jay zu dieser Zeit noch nicht kastriert war, meldeten sich leider viele Leute für sie, wo ich im Telefongespräch bereits raushören konnte, dass sie dort noch einmal Welpen bekommen soll.
Auch leidet Jay Jay an starken Allergien, so dass sie täglich Medikamente benötigt, was diejenigen abschreckte, die ihr einfach ein Plätzchen zum Leben anbieten wollten. Und so blieb sie erst einmal hier. Als sie körperlich und seelisch wieder in einem guten Zustand war, kastrierten wir sie und das Interesse an ihr ließ komplett nach. Da sie sich aber als extrem unkompliziert und sehr anhänglich präsentierte durfte sie schließlich bleiben.
Ich kann sie überall mit hinnehmen, sie ist verträglich mit allem und jedem und sehr genügsam. Lediglich futterneidisch war sie anfänglich, aber sie hat mittlerweile mitbekommen, dass sie hier genügend zu Fressen bekommt und mittlerweile is das auch kein Thema mehr.
Auf Grund ihres Alters und den ca. 8 Jahren schlechter Haltung und Ernährung kann sie unsere ganz weiten Touren nicht mehr mitwandern, aber ihre 10km schafft sie gut und hat auch mächtig Spaß dabei.
Bei unserem A-Wurf war sie Abby eine große Hilfe und sie kümmerte sich mit viel Hingabe um die Welpen, wenn Abby mal eine Auszeit brauchte. Somit hat sie sich den Spitznamen Tante Jay Jay mehr als verdient.